Kontakt
DRK-Sozialwerk
Bernkastel-Wittlich gGmbH
Am Kurpark 18
54470 Bernkastel-Kues
Telefon 06531 505-0
Telefax 06531 505-50
Spendenkonto
DRK Sozialwerk
Bernkastel-Wittlich gGmbH
Spendenkonto:
DE89 5875 1230 0000 0632 22
Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück
Downloads
Downloads
Neue Hygiene-Produkte zur CoViD-19-Prävention
Das DRK-Sozialwerk ist zertifiziert nach der QM-Norm DIN EN ISO 9001:2015

Aktuelles im DRK-Sozialwerk zum Thema COVID-19 / Corona-Virus

Bitte klicken Sie hier, um alle News und weitere Informationen zum Thema COVID-19 / Corona-Virus und den Umgang damit zu erhalten.
Information in eigener Sache:
Der Hofladen auf dem Cusanus-Hofgut ist geöffnet - Sie finden uns ab sofort im ehemaligen "Reiterstübchen"
Um ein sicheres Einkaufen unter Einhaltung des Hygienekonzepts zu gewährleisten, ist der Hofladen in die ehemalige Reiterstube umgezogen. Dort ist er durchgehend von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Den Produktionsbereich Gartenbau dürfen in der aktuellen Situation leider keine außenstehenden Personen betreten.
Es weihnachtet im Hofladen: Sie finden in der Ausstellung Adventskränze, frisches Tannengrün und weihnachtliche Dekorationen.
Am 07.12. startet der Verkauf von Weihnachtsbäumen vor dem "neuen" Hofladen. Am Samstag, 12.12. findet ein Sonderverkauf statt.
Den Hofladen erreichen Sie unter der Telefonnummer 0 65 31 / 96 03 - 34.
Nähere Informationen zu den Angeboten des Hofladens finden Sie hier.
Das DRK-Sozialwerk ist ein modernes soziales Dienstleistungsunternehmen und bietet eine Vielzahl individueller Angebote für Menschen mit Behinderung. [mehr]
Wir sind wieder da!

Unsere Werkstätten für behinderte Menschen sind seit dem 1. Juli wieder für alle geöffnet und es herrscht fast wieder „Normalbetrieb“. Nur fast, denn bei der Ankunft Fieber messen lassen, Abstand...
Unsere Kunden und Auftraggeber haben uns die Treue gehalten und neue Aufträge sind hinzugekommen, so dass alle Bereiche gut ausgelastet sind. Von Corona-Infektionen sind wir bisher nicht betroffen... [mehr]
„HEP – HEP – Hurra“: Das DRK-Sozialwerk gratuliert seinen Azubis

Am Donnerstag, dem 23.07.2020 gratulierte Geschäftsführer Carsten Müller-Meine den acht Auszubildenden zur Heilerziehungspflege, die in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben....
In einer kleinen Feierstunde zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung wurden acht Heilerziehungspfleger*innen von Geschäftsführer Carsten Müller-Meine, Werkstattleiter Volker Emmrich,... [mehr]
Der YouTube-Kanal des BBB unserer Werkstatt online!
Durch die Werkstattschließung im März konnte der Berufsbildungsbereich seine Teilnehmer nicht mehr direkt erreichen und suchte nach Alternativen. Eine Idee war es einen YouTube-Kanal einzurichten.
Den gibt es jetzt. Er heißt DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH BBB und zeigt barrierefreie Videos, bei denen Ihr etwas lernen könnt.
Klckt einfach auf folgenden Link:
Netzwerke gestalten – Werkstatträte im Erfahrungsaustausch

Vor den ganzen Veränderungen durch „Corona“ besuchten im 30. Jahr der Deutschen Einheit die Werkstattratsmitglieder der DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH den Werkstattrat der...
Dieser Kontakt ist gemäß dem Motto "Wein verbindet" zustande gekommen, da der Gastgeber aus Borna zu den Weinkunden des DRK-Sozialwerks gehört. Das Zusammentreffen beider Werkstatträte... [mehr]
Verkehrserziehung an der DRK Sozialwerk in Bernkastel-Kues - Begeisterung bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Alles in allem ein gelungener Tag im Zeichen von Inklusion Eine Gruppe behinderter Menschen unterschiedlichen Alters konnten vorab über einen internen Veranstaltungskalender des DRK ihr Interesse...
Von den wichtigsten Verkehrszeichen, -regeln bis hin zur Fahrbahnüberquerung und der Vermittlung der Notrufnummer "110" war alles dabei. Nach dem fordernden theoretischen Part und einer... [mehr]
Friday-Hits-Disco Vol. 3

Die Friday-Hits-Disco geht in die 3. Runde: Unter dem Motto "Wake up Rock" findet unsere nächste Veranstaltung am 27. März ab 19.00 Uhr wieder in der Tonstation Kues statt.
Das Projekt "Friday-Hits-Disco" ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit des Jugend- und Kulturzentrums (JuKuZ) Bernkastel-Kues und dem DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich. Ziel ist es, ein... [mehr]
Die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)
Die WfbM des DRK-Sozialwerks bietet Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungsbildern passgenaue berufliche Rehabitilationsangebote. In den verschiedenen Arbeitsbereichen erzeugen sie qualitativ hochwertige Produkte und erbringen anspruchsvolle Dienstleistungen.
FSJ, BFD, Ausbildung und Ehrenamt
Das DRK-Sozialwerk bietet vielfältige Möglichkeiten des Sozialen Engagements. Hierzu gehören das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst ebenso wie Möglichkeiten hinsichtlich Ehrenamt, Praktikum, Ausbildung und Studium in unserem Unternehmen. [mehr]
ZTI Wittlich/Traben-Trarbach
Im Zentrum für Teilhabe und Integration (ZTI) finden Menschen mit Behinderung, deren Angehörige, Interessierte und Ratsuchende Unterstützung und Beratung durch die Ambulanten Hilfen des DRK-Sozialwerks. [mehr]