Das DRK-Sozialwerk ist ein modernes soziales Dienstleistungsunternehmen und bietet eine Vielzahl individueller Angebote für Menschen mit Behinderung. [mehr]

Auch in diesem Jahr wurde die Lese des Bremer Senatsweins in Erden begleitet von einem künstlerischen Projekt, an dem neben der Werkstatt Martinshof in Bremen die Werkstätten des DRK-Sozialwerks...
Schon seit Monaten hatten Beschäftigte unter Leitung von Christine Schlimpen an Skulpturen gearbeitet, die später auf dem Erdener Klettersteig installiert werden sollen. Bei der... [mehr]
Ausstellungseröffnung im Sozialministerium

Im letzten Jahr gab es erstmals ein Kunstprojekt, an dem der Martinshof Bremen und unsere Werkstatt beteiligt waren.
Die damals im Weinberg "Erdener Treppchen" entstandenen Bilder wurden auch im Sozialministerium in Mainz ausgestellt. Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler eröffnete die... [mehr]
Sankt Martinsumzug am Wohnheim Drosselweg des DRK-Sozialwerks
Wie in jedem Jahr fand am 8. November 2019 der St. Martinsumzug auf dem Kueser Plateau in Bernkastel-Kues statt, ausgerichtet vom Wohnheim Drosselweg der DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH,...
Pünktlich um 18:30 Uhr startete Sankt Martin auf seinem Pferd am Parkplatz Kurpark, gefolgt von der Musikkapelle, der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Bernkastel-Kues und singenden großen und kleinen... [mehr]
Friday-Hits-Disco mit dem Motto "Nikolaus-Rock"

Der erste Veranstaltungsabend im Oktober war ein voller Erfolg . Deswegen gehen wir unter dem Motto "Nikolaus-Rock" am 6. Dezember in die zweite Runde.
Das Projekt "Friday-Hits-Disco" ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit des Jugend- und Kulturzentrums Bernkastel-Kues und dem DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich. Ziel ist es, ein Angebot zu... [mehr]
DRK-Sozialwerk präsentiert den „Grünen Bereich“

Dass es neben den klassischen Abteilungen Montage, Schlosserei und Schreinerei in den Werkstätten für behinderte Menschen des DRK-Sozialwerks noch weitere Arbeitsbereiche mit interessanten Angeboten...
Die Abteilungen Weinbau, Gartenbau, Pferdepension, Rebenveredlung und Landschaftspflege stellten sich vor und gaben Einblick in ihre vielfältigen Aufgaben. Wie werden Trauben gekeltert? Welche... [mehr]
Ehrenamtliche Helfer und Unterstützer beim DRK-Sozialwerk gesucht

Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH begleitet und entlastet Familien, in denen Menschen mit besonderen Bedürfnissen leben.
Der Dienst ermöglicht Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben - so zum Beispiel Konzertbesuche, Kinobesuche, Sport und vieles mehr Zur Planung,... [mehr]
Die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)
Die WfbM des DRK-Sozialwerks bietet Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungsbildern passgenaue berufliche Rehabitilationsangebote. In den verschiedenen Arbeitsbereichen erzeugen sie qualitativ hochwertige Produkte und erbringen anspruchsvolle Dienstleistungen.
Integrationsbetriebe
Die DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH ist Gesellschafter zweier Integrationsbetriebe. Dort arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam unter Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes.
FSJ, BFD, Ausbildung und Ehrenamt
Das DRK-Sozialwerk bietet vielfältige Möglichkeiten des Sozialen Engagements. Hierzu gehören das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst ebenso wie Möglichkeiten hinsichtlich Ehrenamt, Praktikum, Ausbildung und Studium in unserem Unternehmen. [mehr]
ZTI Wittlich/Traben-Trarbach
Im Zentrum für Teilhabe und Integration (ZTI) finden Menschen mit Behinderung, deren Angehörige, Interessierte und Ratsuchende Unterstützung und Beratung durch die Ambulanten Hilfen des DRK-Sozialwerks. [mehr]